Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

Triglav Trail Run 2025

Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich entdecke die Angebote

Das Event in wenigen Worten

Willkommen! Willkommen beim Triglav Trail Run 🏞️, wo deine Waden lauter "Usmiljenje!" (Erbarmen!) schreien werden als ein Slowene in der Sauna nach einem zu starken Schnaps 🔥. Vergiss die kleinen Sonntagswanderungen, hier spricht das Hochgebirge von Slowenien ⛰️. Im August kannst du dich am Triglav (2.864 m) 🏔️ auf einem Trail messen, dessen Wege technisch anspruchsvoller sind als ein Volkstanz bei einer slowenischen Hochzeit 💃. Hier rennst du schneller als ein unvorsichtiger Wanderer, der von einem Bären im Triglav-Nationalpark verfolgt wird 🐻.

Der Triglav Trail Run bietet vier Strecken für vier unterschiedliche Niveaus an dosiertem Leiden 💪. Wenn du zur Legende werden willst, ist der Ultra-Trail über 78 km und 4.450 Höhenmeter 😈 dein Eingangstor. Du wirst schwindelerregende Grate, tückische Geröllfelder und Landschaften durchqueren, die einer Postkarte würdig sind 📸, wenn du nur noch genug Energie hättest, die Augen zu öffnen 👀. Nur 150 Läufer werden die Kühnheit (oder die Leichtsinnigkeit) haben, es zu versuchen 😜. Wenn du jedoch eine menschlichere Herausforderung suchst, ist das Triglav Lakes Race 🏞️ mit seinen 44 km und 2.650 Höhenmetern perfekt für dich. Es führt dich durch kristallklare Seen 🌊, luftige Pfade und verzauberte Wälder 🌲, wo du einzig und allein die Spiegelungen des Himmels im türkisfarbenen Wasser bewundern kannst, bevor du dich an den nächsten Anstieg machst ⬆️. Selbst das noch zu viel? Keine Panik, es gibt auch das Vrata Valley Race🏃‍♂️ mit 26 km und 1.100 Höhenmetern reinen Glücks... oder Agonie 😅, je nach deiner Stimmung. Und wenn du einfach nur die slowenische Atmosphäre genießen willst, ohne völlig aus der Puste zu sein, dann ist der Slowenische Alpenmuseumslauf 🏃‍♀️ mit seinen 12 km und 460 Höhenmetern genau richtig.

Die Kulisse ist atemberaubend... im wörtlichen und übertragenen Sinn 😮. Der Triglav-Nationalpark 🌍, das wahre Juwel der Julischen Alpen, ist einer der am besten erhaltenen und spektakulärsten Orte Europas 🌿. Der Triglav (2.864 m) bedeutet wörtlich "drei Köpfe" und ist der höchste Gipfel Sloweniens. Seine Hänge zu erklimmen, ist ein wahres Initiationsritual, eine tief verwurzelte Tradition in der slowenischen Kultur. Übrigens, du hast sicherlich die drei Spitzen auf der slowenischen Flagge 🇸🇮 gesehen, das ist der Triglav! Du wirst durch ikonische Orte wie Mojstrana, das Vrata-Tal, die Peričnik-Wasserfälle oder sogar die Triglavseen. Dieses Naturparadies ist ein anspruchsvolles Spielfeld, geformt von der Bergwelt... und für das Leiden 🥵. Zwischen scharfen Graten, Geröllfeldern und Waldwegen verzeiht die Strecke keinen Fehler ✋. Wir hoffen, dass du so wachsam bist wie ein Slackline-Experte, denn einige Strecken sind nur mit dem Hubschrauber erreichbar 🚁. Wir wollen dich warnen, bevor du dich ins Abenteuer stürzt...👀 Du wirst schnell verstehen, warum die Slowenen sagen "Kdor ne zna trpeti, ne zna uživati". Das bedeutet unmissverständlich: „Wer nicht leiden kann, kann auch nicht genießen“ 💪.

Keine Sorge, wenn du erst einmal die Ziellinie überquert hast 🏁, wird dein Leid zur Belohnung 🏆. Denn nach dem Besteigen der Berge, dem Überqueren der Grate und dem beinahe Muskelriss 💥 ist es an der Zeit, die slowenische Gastronomie 🍴 zu entdecken. Du wirst dich auf eine große Schüssel Jota 🍲 stürzen, dieses Berggericht aus Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln, das so tröstlich ist wie ein Kaminfeuer im tiefsten Winter 🔥. Wenn du noch mehr Hunger hast 😋, probiere die Štruklji, diese weichen slowenischen Rollen, gefüllt mit frischem Käse, Nüssen oder Marmelade 🍇. Und natürlich ist es unmöglich, Slowenien zu verlassen, ohne die Kranjska klobasa, die berühmte krainer Wurst 🌭 zu probieren. Nutze die Gelegenheit, mehr über die lokale Kultur zu erfahren, indem du das Slowenische Alpenmuseum in Mojstrana besuchst, wo du lernst, wie die Pioniere des slowenischen Alpinismus diese Gipfel bezwangen, bevor es Trailrunning-Schuhe und GPS-Uhren gab. Mit etwas Glück 🍀 triffst du auf ein lokales Fest, bei dem Slowenen in ihrer narodna noša (traditionelle Tracht) noch im Kreis tanzen 💃. Und wenn dich jemand zum Tanzen einlädt 💃, denk nicht lange nach: "smej se in pleši" – lächle und tanze 💃!

Also, bist du bereit, dich anzumelden? Oder lässt du dich lieber vom Triglav-Bären einholen 🐻?

4 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Eine Herausforderung für jeden, egal auf welchem Niveau 🏔️
Suchst du eine Herausforderung, die deine Grenzen verschiebt? Der Triglav Trail Run bietet Strecken für alle Leistungsniveaus, vom Anfänger bis zum erfahrenen Ultra-Trail-Läufer. Wenn du den Ultra-Trail mit 78 km und 4.450 mD+ in Angriff nimmst, wirst du wirklich jede Faser deines Körpers und deinen Willen auf die Probe stellen! Aber wenn du etwas Zugänglicheres suchst, bieten dir das Triglav-Seen-Rennen oder das Vrata-Tal-Rennen ebenso bereichernde Erlebnisse mit ebenso atemberaubenden Landschaften 🌲. Mach dich bereit für schwindelerregende Anstiege ⬆️, steile Abstiege und technische Pfade 🏃‍♀️.
Atemberaubende Landschaften 🌄
Der Triglav-Nationalpark ist ein echtes Naturjuwel. Er ist ein spektakulärer Spielplatz für Trail-Enthusiasten, wo die wilde Schönheit der Julischen Alpen bei jedem Schritt zum Vorschein kommt. Du wirst durch dichte Wälder laufen, an kristallklaren Seen von unwirklicher Farbe vorbeikommen und spektakuläre Wasserfälle entdecken 🌊. Stell dir vor, du läufst durch eine Berglandschaft, in der jede Bergkuppe einen noch atemberaubenderen Ausblick als die vorherige bietet 🌅.
Eintauchen in die slowenische Kultur 🇸🇰
Nach der Anstrengung ist es an der Zeit, die lokalen Freuden zu genießen und die Seele Sloweniens zu entdecken. Die kulinarischen Traditionen hier sind ein wahrer Trost nach Stunden auf den Trails. Genieße eine Schüssel Jota, einen köstlichen Berggulasch, oder eine Kranjska klobasa, diese typische Wurst der Region, perfekt mit einem lokalen Bier wie Laško oder Union 🍻. Aber das ist noch nicht alles, du kannst auch das Slowenische Bergsteigermuseum in Mojstrana besuchen, wo du erfahren wirst, wie die slowenischen Pioniere diese Berge ohne moderne Ausrüstung bezwangen ⚒️.
Ein unvergessliches und lohnendes Erlebnis 🏅
Am Triglav Trail Run teilzunehmen, ist weit mehr als nur ein Rennen, es ist ein Lebenserlebnis. Ob du ein erfahrener Läufer bist oder die Herausforderung zum ersten Mal annimmst, jeder Schritt auf diesen technischen Wegen und jeder schwierige Aufstieg wird ein Zeugnis deiner Ausdauer sein. Wenn du die Ziellinie überquerst, beendest du nicht nur ein Rennen, sondern vollbringst eine außergewöhnliche persönliche Leistung ✨. Du wirst intensive Erinnerungen an Anstrengung, Freude und Stolz mitnehmen, die slowenischen Berge gemeistert zu haben. Und natürlich wirst du viele Geschichten haben, die du jahrelang deinen Freunden und deiner Familie erzählen kannst 🗣️.

Jedem seine Distanz

78 km : Triglav Trail Race

TraillaufDer beliebteste
  • Samstag, 23. August 2025 um 5:00
  • Höhenunterschied : 4400mD+

Ein paar zusätzliche Worte

Der Ultra-Trail des Triglav entführt dich in ein spektakuläres und intensives Abenteuer, das dich zu einigen der ikonischsten Orte des Triglav-Nationalparks 😍 führt. Die Strecke beginnt in Mojstrana und verläuft durch das majestätische Vrata-Tal, das von imposanten Bergen umgeben ist. Du kommst an dem unverzichtbaren Highlight, dem Peričnik-Wasserfall, vorbei, der die ersten Kilometer mit seinen tosenden Wassern 🌊 prägt. Du erklimmst den Anstieg zum Luknja-Biwak und setzt deinen Weg unter der Nordwand des Triglav fort, ein felsiges und anspruchsvolles Gelände, das keine Pause zulässt ⛰️. Der Trail führt dich weiter zur Koča na Doliču (2.151 m) und zum Hribarice-Plateau (2.358 m), wo du den höchsten Punkt der Strecke erreichst 🤩. Weiter geht es durch die wunderschönen Triglav-Seen, bis du die Koča pri Triglavskih jezerih (1.685 m) erreichst, wo du endlich durchatmen und die spektakulären Panoramen genießen kannst 🌅. Der Weg führt entlang der schönsten Pfade der Julischen Alpen, und im Verlauf näherst du dich dem Mostnica-Wasserfall 💦. Danach steigst du zum Konjsko Sedlo (2.019 m) auf, überquerst Zgornja Krma und begibst dich ins Krma-Tal für den entspannten Abstieg nach Mojstrana (661 m), wo du deine Leistung mit unvergesslichen Erinnerungen 💭 feiern kannst.

Häufig gestellte Fragen

Triglav Trail Rennen:

  • 4 Verpflegungsstationen befinden sich bei etwa 20 km, 35 km, 47 km und 60 km. Diese Stationen bieten:

  • Wasser, Energydrinks.

  • Snacks wie Bananen und lokale Gebäckriegel.

  • Erste-Hilfe-Sets.

  • Hilfe von Dritten außerhalb der Verpflegungszonen ist nicht gestattet.

Triglav Seen Rennen:

  • Es wird 3 Verpflegungsstationen geben, bei etwa 15 km, 25 km und 35 km. Die Verpflegung ähnelt der des Triglav Trail Rennens mit Getränken, Snacks und Erste-Hilfe-Sets. Auch hier ist externe Hilfe nicht erlaubt.

Vrata Tal Rennen:

  • Es wird eine einzige Verpflegungsstation bei etwa 12 km geben. Diese bietet Getränke, Snacks und ein Erste-Hilfe-Set.

Slowenisches Alpines Museum Rennen:

  • Eine Verpflegungsstation ist bei etwa 6 km verfügbar. Sie bietet Wasser, Energydrinks, Snacks und ein Erste-Hilfe-Set.

Triglav Trail Rennen:

  • Handy mit internationalem Roaming.

  • Offizielle Karte mit Streckenführung (1:25.000) – wird vom Veranstalter gestellt.

  • GPS-Gerät (GPX-Track bereitgestellt).

  • Erste-Hilfe-Set.

  • Rettungsdecke oder Biwaksack (1,5x2m).

  • Pfeife.

  • Stirnlampe.

  • Ausweis (Kopie).

  • Trinkbehälter (min. 1L).

  • Persönliche Verpflegung (2 Gele + 2 Energieriegel).

  • Müllbeutel.

  • Rucksack für den Materialtransport.

  • Laufschuhe.

  • Geeignete Kleidung: Laufshirt, Handschuhe, Jacke mit Kapuze, zusätzliche warme Schicht und lange Hosen.

Triglav Seen Rennen:

  • Gleiche Ausrüstung wie beim Triglav Trail Rennen.

  • Vrata Tal Rennen:

  • Handy mit internationalem Roaming.

  • Ausweis (Kopie).

  • Trinkbehälter (min. 1L).

  • Rucksack.

  • Laufschuhe.

  • Laufshirt, Mütze und warme, wasserdichte Handschuhe, Jacke mit Kapuze.

Slowenisches Alpines Museum Rennen:

  • Ähnliche Ausrüstung wie beim Vrata Tal Rennen (Handy, Ausweis, Rucksack, geeignete Kleidung).

  • Triglav Trail Rennen: Der Start ist um 5:00 Uhr und das Rennen endet um 00:55 Uhr, was eine Zeitbegrenzung von weniger als 20 Stunden bedeutet, um das Rennen zu beenden.

  • Triglav Seen Rennen: Der Start ist um 7:00 Uhr und das Rennen endet um 18:00 Uhr, mit einer Frist von weniger als 14 Stunden.

  • Vrata Tal Rennen: Der Start ist um 9:00 Uhr und das Rennen endet um 17:00 Uhr, was den Teilnehmern weniger als 8 Stunden Zeit lässt.

  • Slowenisches Alpines Museum Rennen: Der Start ist um 10:00 Uhr und das Rennen endet um 15:00 Uhr, also weniger als 5 Stunden.

Der Start der Rennen befindet sich am Slowenischen Alpinen Museum, Triglavska cesta 49, 4281 Mojstrana.

  • Triglav Trail Rennen: 5:00 Uhr

  • Triglav Seen Rennen: 7:00 Uhr

  • Vrata Tal Rennen: 9:00 Uhr

  • Slowenisches Alpines Museum Rennen: 10:00 Uhr

Triglav Trail:

  • 150€ für eine frühzeitige Anmeldung bis zum 30. März 2025 | 170€ für den regulären Preis bis zum 5. August 2025

  • 190€ für einen Last-Minute-Preis bis zum 18. August 2025.

Triglav Seen Rennen:

  • 130€ für eine frühzeitige Anmeldung bis zum 30. März 2025 | 150€ für den regulären Preis bis zum 5. August 2025

  • 170€ für einen Last-Minute-Preis bis zum 18. August 2025.

Vrata Tal Trail Rennen:

  • 80€ für eine frühzeitige Anmeldung bis zum 30. März 2025 | 90€ für den regulären Preis bis zum 5. August 2025

  • 100€ für einen Last-Minute-Preis bis zum 18. August 2025.

Slowenisches Alpines Museum Rennen:

  • 60€ für eine frühzeitige Anmeldung bis zum 30. März 2025 | 70€ für den regulären Preis bis zum 5. August 2025

  • 80€ für einen Last-Minute-Preis bis zum 18. August 2025.

Wenn du der Veranstalter dieses Rennens bist und den Inhalt deiner Seite verbessern möchtest, fordere sie hier an.

Bilderstrecke

Weitere Läufe warten auf dich