Peak District Challenge 2025
- Nächste Auflage : Sa., 28. ➜ 29. Juni 2025Datum bestätigt
- Letzte Auflage : Di., 9. ➜ 10. Juli 2024
Das Event in wenigen Worten
Bereit für ein echtes britisches Abenteuer? 🇬🇧 Wenn du nur wegen Fish & Chips ins Vereinigte Königreich fährst, denk noch einmal nach! 💨 Du wirst dich im Herzen von Englands spektakulärer Landschaft wiederfinden, mitten im... Nirgendwo! Für die Peak District Challenge geht es nach Bakewell, ein charmantes Dorf eingebettet zwischen Manchester und Sheffield, mitten im Peak District Nationalpark. Du wirst durch ein grünes Juwel 🌱 laufen, zwischen majestätischen Tälern und stoischen Schafen 🐑.
Bist du ein Adrenalinjunkie? Nimm die berühmten Strecken der UTMB® World Series in Angriff. Hier nehmen wir Trailrunning ernst ✋. Egal ob du es gemächlich angehen lassen oder extreme Ausdauer erleben möchtest, du findest die Strecke, die dich begeistert. Wenn du gerade erst anfängst, kannst du dich für eine kurze 10 km Runde entscheiden. Wenn du kurze und intensive Formate ⚡️ bevorzugst, wähle die 25 km mit ihren 1250 m Höhenunterschied. Für diejenigen, die weiter gehen wollen, kannst du dich mit 48, 52, 73 km oder sogar 100 km herausfordern und deinen Waden mit heftigen Anstiegen 💥 eine gute Übung bieten. Die Gold Ultra-Route über 100 km ist eine herausfordernde volle Runde durch acht verschiedene Abschnitte inmitten der schönsten Landschaften von Derbyshire, zwischen dichten Wäldern und Bergen 😍. Kurz gesagt, es ist eine Destillation dessen, was England im besten Licht zu bieten hat (minus die Pints 🍻, plus der Schweiß 💦). Alle Strecken sind sorgfältig markiert, mit Feinschmecker-Verpflegungsstationen, logistischem Support und einer elektrisierenden Atmosphäre an jedem Kontrollpunkt ✅. Und für die ultimativen Abenteurer gibt es die 100-Meilen-Challenge in 24 Stunden. Das ist hart 💪: Du musst die Gold Ultra (100 km und 2150 m Höhenunterschied) und die 53 km vor Mitternacht abschließen ⏱️. Offensichtlich begibt sich niemand ohne Erfahrung auf ein solches Abenteuer: Du musst zuvor einen 100 km abgeschlossen haben, um dich für diese Herausforderung anzumelden 😌. Du kannst auch die Option 100 km in 2 Tagen wählen, bei der du am Samstag die 52 km Strecke absolvieren musst... und dann am Sonntag die 48 km 😈. Eines ist sicher, du hast dir dein englisches Frühstück verdient 🥵. Aber keine Sorge, die Peak District Challenge ist vor allem eine Veranstaltung, bei der jeder willkommen ist, unabhängig von deinem Niveau 🫶. Ob du spazieren gehst, joggst oder volle Kanne rennst, jeder wird dich anfeuern 🎉.
Und nachdem du deine Herausforderung wie ein Krieger abgeschlossen hast 🦾, ist der Komfort nie weit entfernt! Beginne mit einem Bissen in einen authentischen Bakewell Tart 🍰 – diese lokale Köstlichkeit mit Himbeergeschmack 🤤. Danach? Besuche das Chatsworth House, ein traumhaftes Herrenhaus, das würdig ist für Downton Abbey 🏰. Immer noch Lust auf Natur? 🌿 Kehre in den Peak District Nationalpark zurück für eine letzte Dosis von Klippen und Ebenen, bevor du abreist ➡️. Für die Neugierigen warten die mysteriösen Höhlen von Castleton auf dich 🫵.
Also, bereit für die (abschließende) Show? 🙃
4 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf
Jedem seine Distanz
100 kmTOP
73 km
52 km
48 km
25 km
10 km
- Samstag, 28. Juni 2025 um 7:00
- Höhenunterschied : 2150mD+
- 4 ITRA-Punkte
100 km : Full 2 Day Daylight
Traillauf- Samstag, 28. Juni 2025 um 7:00
- Höhenunterschied : 2150mD+
- 4 ITRA-Punkte
73 km : 3rd Quarter Challenge
Traillauf- Samstag, 28. Juni 2025 um 7:00
- Höhenunterschied : 1500mD+
- 2 ITRA-Punkte
52 km : 1st Half Challenge
Traillauf- Samstag, 28. Juni 2025 um 7:00
- Höhenunterschied : 1500mD+
- 2 ITRA-Punkte
48 km : 2nd Half Challenge
Traillauf- Sonntag, 29. Juni 2025 um 11:00
- Höhenunterschied : 900mD+
25 km : Bakewell Loop
Traillauf- Samstag, 28. Juni 2025 um 9:00
- Höhenunterschied : 650mD+
10 km : Bakewell 10 Loop
Traillauf- Samstag, 28. Juni 2025 um 9:30
- Höhenunterschied : 405mD+
Häufig gestellte Fragen
Samstag, 28. Juni:
100 km: 7 Uhr für Läufer, dann zwischen 7 Uhr und 9 Uhr für Wanderer/Jogger.
100 km in 2 Tagen: Start des 52 km zwischen 7 Uhr und 9 Uhr.
73 km: 7 Uhr für Läufer, dann zwischen 7 Uhr und 9 Uhr für Wanderer/Jogger.
52 km: 7 Uhr für Läufer, dann zwischen 7 Uhr und 9 Uhr für Wanderer/Jogger.
48 km: 10 Uhr für Wanderer/Jogger, 11 Uhr für Läufer. Möglichkeit, sich einem 100 km Läufer anzuschließen, wenn er bereit ist (am Samstag oder Sonntag).
25 km: Start zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr.
10 km: Start zwischen 9:30 Uhr und 10 Uhr.
Sonntag, 29. Juni:
100 km in 2 Tagen: Start des 48 km um 7 Uhr.
Alle Läufe beginnen am Bakewell Showground.
Ja, es gibt ein Zeitlimit, wenn du die 100 km in 24 Stunden als Herausforderung wählst.
Für die 100 km: Läufer, die 20 Jahre alt sind, müssen in einem Team mit mindestens einer Person ab 21 Jahren teilnehmen. Läufer ab 21 Jahren können solo teilnehmen.
Für die 75 km: Läufer im Alter von 16-17 Jahren müssen von ihren Eltern oder einem gesetzlichen Vormund begleitet werden und dürfen nicht alleine laufen. Läufer ab 18 Jahren können solo laufen.
Für die 52 km: Kinder im Alter von 16-17 Jahren müssen von ihren Eltern oder einem gesetzlichen Vormund begleitet werden und dürfen nicht alleine teilnehmen. Läufer ab 18 Jahren können solo laufen.
Für die 25 km: Kinder im Alter von 16-17 Jahren müssen von ihren Eltern oder einem gesetzlichen Vormund begleitet werden und dürfen nicht alleine teilnehmen. Läufer ab 18 Jahren können solo laufen.
Professionelle und vollständig qualifizierte Bergführer beaufsichtigen die Veranstaltung.
Ein GPS-Tracker
Eine Goodie-Bag am Ende der Veranstaltung.
Wasserstationen, Getränke und Snacks an Kontrollpunkten im Durchschnitt alle 2-3 Stunden.
Ein Abendessen bei der Ankunft in Hathersage am Samstagabend.
Gepäckaufbewahrung, einschließlich Rucksäcke für Entfernungen zwischen 50 und 100 km.
Gedruckte Routenführer und GPX-Dateien für selbstgeführte Teams.
Finisher-Packs sind zur Vorreservierung gegen Aufpreis erhältlich, die ein T-Shirt und eine Medaille für die Veranstaltung zusätzlich zum Goodie-Bag enthalten.
Die warmen und kalten Verpflegungsstationen sind alle 10-15 km entlang der Strecke verteilt. Du wirst Brunches, Picknicks, English Breakfast, warme Gerichte und mehr finden...
Ja! Du kannst ein Camping-Paket buchen, deinen Parkplatz reservieren, deinen Transfer ins Dorf, deinen Gepäcktransfer und deine Mahlzeiten buchen. Für weitere Informationen hier: https://www.ultrachallenge.com/wp-content/uploads/2024/09/PDC-v2.pdf
Bilderstrecke
Weitere Informationen zu diesem Lauf
Weitere Läufe warten auf dich
Die neue Generation Webseite, die alle Läufer erlaubt, die Welt durch Rennen,die ihnen entsprechen, zu entdecken
Zwischen Lyon und Nantes gemacht