Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

Montreal-Marathon 2025

« Ein Marathon, süß wie Ahornsirup! »
Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich reserviere meine Startnummer
Bildnachweis:

© 2023 CHRISTIAN MARTIN

Das Event in wenigen Worten

In Montreal, in der Provinz Quebec, Kanada, findet jedes September ⭐️ einer der schönsten und renommiertesten Marathons des Landes statt: der Beneva Montreal Marathon 🇨🇦. Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich zum legendären 42-km-Lauf gibt es einen Halbmarathon, einen 10-km-Lauf, einen 5-km-Lauf, und einen Kinderlauf über 1 km. Und rate mal? Du kannst auch ein "Kombi" machen und zwei Rennen laufen 😯. Das ist das Tüpfelchen auf dem i! 🍒

Es ist Quebecs führendes Laufevent in Bezug auf Teilnehmer und Zuschauerzahlen. Wenn du einmal dabei bist, wirst du schnell verstehen, warum manche Läufe eine Reise (und Training! 🏋️‍♂️) wert sind. Dieser sticht wirklich hervor! Neben einem spektakulären Ereignis, ist es bekannt für seine festliche und lebhafte Atmosphäre 🥳, die Leistungen einiger Athleten und die Pracht seiner Strecke 😘. Nicht jeden Tag verwendet man das Wort "Pracht" in einem Text, aber hier ist es vollkommen angebracht! 😜 Das Rennen entfaltet sich entlang des Sankt-Lorenz-Stroms, in der Weltmetropole Montreal und zeigt einen außergewöhnlichen Kurs. Stell dir die Vielfalt der Landschaften vor, die du sehen wirst 🥹. Du wirst von Insel zu Inseln, von Brücke zu Brücken, von Stadtviertel zu Stadtvierteln und von Park zu Parks laufen. Mit anderen Worten: Es gibt viel zu sehen und zu tun, was ein großer Teil dessen ausmacht, warum dieses Event so geschätzt wird! Möchtest du mehr erfahren? Wir erzählen dir alles darüber ⬇️.

Der Halbmarathon und der Montreal-Marathon starten auf der Île Sainte-Hélène, in der Nähe des weitläufigen Parc Jean-Drapeau, eingebettet im Sankt-Lorenz-Strom 📍. Du wirst auch durch die Île Notre-Dame laufen, in der Nähe deines Startpunkts 🚩. Natürlich wirst du eine Reihe beeindruckender Brücken überqueren, einschließlich der Pont de la Concorde, die atemberaubende Ausblicke bietet! 😏 Je nachdem, welche Distanz du wählst - oder bewältigen kannst 😅 - hast du die Chance, durch das Herz der großen Stadt und das Zentrum der Insel zu schlendern. Und wer den Marathon in Angriff nimmt, wird sogar von einem Ende zum anderen laufen, den Boulevard Saint-Laurent entlang, bis zur Rivière des Prairies 🌸. Neben den majestätischen Wasserwegen erwartet dich viel Grün bei diesem großen Ereignis 🌲. Du wirst den Parc La Fontaine ⛲️, Parc Jarry, Parc Louis-Hébert, den Parc Ahuntsic, Parc du Pélican, den Parc Lafond, den Parc Idola Saint-Jean, den Parc Étienne-Desmarteau, den Parc de la Louisiane und den Parc Maisonneuve besuchen... Nun, nicht alle! Das hängt natürlich von der Distanz ab! Ansonsten müsstest du vielleicht ein Ultra in Angriff nehmen, um alles zu sehen 😂.

Die Stadt ist weltweit für ihre Schönheit, grüne Flächen, ausgedehnte Naturgebiete 🌬️, ebenso wie für ihre Lebendigkeit 💥, Küche, Nachtleben 🪩 und Modernität gefeiert! Also wirst du bei diesem Event, das eine unglaubliche Vielfalt an Umgebungen und Renndistanzen bietet, nicht gelangweilt sein 👍. Neben den 21 km und 42 km hast du die Möglichkeit, einen 10 km und einen 5 km zu laufen 🤏. Kürzere Rennen werden um den Parc Maisonneuve herumführen. Wenn du jedoch am Stadtleben interessiert bist, bietet der Marathon mehr Chancen, das Leben in Montreal mit zwei langen Strecken entlang des Boulevard Saint-Laurent zu erleben. Als einer der größten und bekanntesten Boulevards der Stadt, "La Main" 🖐️ (der Spitzname dieses großen Boulevards), teilt die Insel Montreal ✂️. Alle Stile und Atmosphären koexistieren in dieser kosmopolitischen Straße 🤝. Feinschmecker werden den Durchgang durch das Chinatown und das "Klein-Italien" genießen, während Nachtschwärmer das "Rotlichtviertel" und das Quartier des spectacles 🎭 erkunden können.

Am Ende deines Rennens wirst du zweifellos einige Orte erneut besuchen wollen. Daher empfehlen wir, direkt zum "Mile End" zu gehen, einem Stadtviertel voller Bars, Cafés und Restaurants 🍽️, wo du sicher etwas findest, um deinen Hunger 🫃 zu stillen. Diejenigen, die ihre Beine weiter strecken möchten, können durch die Pflastersteinstraßen des Alten Montreal wandern oder "Den Berg" erklimmen. Wir sprechen nicht über den Riesen aus Game of Thrones, sondern über den Mont Royal, den höchsten Punkt der Stadt ⛰️. Zahlreiche Denkmäler wie das Saint Joseph's Oratory, die Montrealer Oper und die Notre-Dame-Basilika können ebenfalls bewundert werden. Und wenn du wirklich ins Herz der Stadt vordringen willst, musst du unbedingt die Untergrundstadt erkunden. Sie wird während der kalten Wintermonate genutzt und dient vielen Einheimischen als Lebensader 💓.

Also, kommst du zu uns für ein köstliches Ahornwaffel? 🍁

4 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Unterstützen Sie gute Zwecke 🤝
Der Beneva Marathon in Montreal ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, da er Organisationen durch sein Programm "Von Herzen ins Rennen" unterstützt, indem er seine verschiedenen Veranstaltungen, Plattformen und Sichtbarkeit für deren Fundraising-Bemühungen zur Verfügung stellt. Für die eigene Gesundheit zu laufen, ist das eine, aber für andere zu laufen, ist noch besser! 👏
Die Insel von einem Ende zum anderen durchqueren 🗾
Die Stadt Montreal wird keine Geheimnisse mehr vor Ihnen haben! Sie haben die Möglichkeit, sie von Ost nach West zu durchqueren und ihre schönsten Seiten zu entdecken. Die vielfältigen und lebendigen Viertel werden sich Ihnen in ihrer ganzen Pracht zeigen. Sie werden gespannt sein, das Rennen zu beenden, nur um die Stadt weiter zu erkunden! 🌆 Von der Architektur bis zu den Grünflächen werden all Ihre Sinne verwöhnt.
Die mitreißende Atmosphäre 🎉
Mit tausenden Teilnehmern und Freiwilligen, die sich jedes Jahr versammeln, können Sie sich vorstellen, dass die Festlichkeiten an diesem Wochenende in vollem Gange sein werden. Es gibt auch geplante Aktivitäten und Konzerte, die Sie noch mehr dazu anregen sollten, teilzunehmen 😉. Diese Veranstaltung ist legendär und das aus gutem Grund!
Genießen Sie das pulsierende Leben der Stadt nach dem Rennen 🤌
Wir wetten, dass Sie nach dem Rennen weitermachen möchten! 😜 Sie werden schnell ins Ziel kommen wollen, um die aufregenden Aktivitäten der Stadt zu genießen. Verwöhnen Sie sich mit Poutine, besuchen Sie einige der besten Nachtclubs Kanadas oder entdecken Sie beeindruckende Museen... Die Möglichkeiten sind endlos!

Jedem seine Distanz

  • Sonntag, 21. September 2025 um 7:45
  • Höhenunterschied : 172mD+ / 140mD-

Ein paar zusätzliche Worte

Sie machen sich auf, die großartigen und prestigeträchtigen Boulevards von Montreal zu erkunden! 🏃‍♀️

Der große Startschuss 🔫 für dieses außergewöhnliche Rennen fällt im Espace 67 auf der Île Saint-Hélène, in der Nähe des Parc Jean-Drapeau 🇨🇦, eingebettet inmitten des Sankt-Lorenz-Stroms 🌊. Achtung ⚠️, es könnte ziemlich kühl werden! Das Rennen findet tatsächlich im September statt, einem Monat, in dem die Temperaturen noch hervorragend zum Laufen sind, aber vergessen Sie nicht, Ihr Start ist um 7:45 Uhr! Doch auf der positiven Seite erwartet Sie ein spektakulärer Anblick: mit all den Läufern beim Sonnenaufgang, umgeben vom majestätischen Fluss... 🤤 Wie auch immer!

Sie überqueren eine erste Brücke, um auf die Nachbarinsel, Île Notre-Dame, zu gelangen, wo Sie bei km 2 Ihre erste Wasserversorgung greifen können 💦. Eine zweite Brücke führt Sie zurück zur Île Saint-Hélène für einen schnellen Durchlauf ⚡️. Von dort aus überqueren Sie die Pont de la Concorde, die eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Montreal in der Ferne sowie auf die blauen Gewässer des Flusses bietet 🤩. Sie werden reichlich Meeresluft schnappen! Außerdem warten reichlich Grünflächen auf Sie. Klingt das nicht nach einem Traum? 😏

Schließlich erreichen Sie den industriellen Hafen der Stadt ⚓️, entlang dessen Sie laufen werden. Was für ein Szenenwechsel! 😊 Zum Abschluss tauchen Sie in das Herz der Metropole ein, vorbei an den Stadtteilen Ville-Marie und Plateau Mont-Royal 👑. Nachdem Sie eine weitere Versorgungsstation bei km 6 erreicht haben, finden Sie eine weitere bei km 9. Diese Energieriegel sollten Ihnen genügend Kraft geben, um leicht zum ersten Park auf der Karte zu gelangen: den Parc La Fontaine. Sie umrunden dieses kleine Stück Grün und finden eine weitere Versorgungsstation bei km 13 💪.

Dann geht es Richtung Boulevard Saint-Laurent über eine erste, kurze Gerade 📏, von km 13 bis 15. Sobald Sie den Saint-Laurent erreichen, beginnen Sie, einen der größten und berühmtesten Boulevards der Stadt zu durchlaufen. "La Main" 🖐️, wie diese riesige Arterie genannt wird (Kurzform für Main Street), teilt die Insel Montreal in zwei ✂️ und verbindet den gleichnamigen Fluss mit dem Rivière des Prairies. Alle Stile, Stimmungen und Ambiente koexistieren in dieser kosmopolitischen Straße 🤝, und Sie werden sie erleben! Sie durchqueren das Chinesische Viertel, das "Rotlichtviertel" (jetzt Teil des Unterhaltungsviertels 🎭), das "Mile End" (ein Viertel voller Bars, Cafés und Restaurants ☕️), das "Klein-Italien", und Sie kommen am Parc Jarry vorbei 🌳. Vielleicht werden Sie ja nach Ihrem Rennen zu einem weiteren Besuch verlockt! 😜 Diese gerade Strecke, perfekt, um persönliche Rekorde zu brechen, dauert von km 15 bis 22! Aber keine Sorge: Dieser immense Streckenabschnitt ist mit 3 Versorgungsstationen gespickt.

Eine frische Brise können Sie am Ende der Straße genießen 🌬️, sobald Sie den Fluss erreicht haben. Sie folgen den Kais über die Stanley Park Avenue und kommen am Sophie-Barat-Pool vorbei. Sie könnten sogar ein Bad nehmen, WENN Ihnen zu heiß ist 🏊, aber die Veranstalter könnten dagegen sein! 😂 Als Nächstes sind die Versorgungsstation bei km 23, Parc Louis-Hébert und Parc Ahuntsic hintereinander 🌿. Nach einem weiteren Versorgungsstopp beim 24. km, geht es wieder los! 🔁 Sie kehren für eine lange Gerade auf dem Saint-Laurent zurück, von km 25 bis 30. Dieser Abschnitt des Kurses ist durch 3 Versorgungsstationen gekennzeichnet, was eine große Hilfe sein sollte, um die 30-km-Mauer 🥵 zu bewältigen. Dann biegen Sie bei km 34 auf den Boulevard Saint-Joseph ab.

Sie haben den härtesten Teil gemeistert! 👏 Weniger als 10 km bis zum heiligen Gral. Zuvor kommen Sie am Parc du Pélican 🦜 vorbei, wo Sie eine weitere Versorgungsstation haben (Sie werden definitiv nicht verdursten!). Dann stoßen Sie auf den Parc Lafond, den Parc Idola Saint-Jean und den Parc Étienne-Desmarteau (wo Sie eine weitere Auffüllung bekommen, um nicht durchzudrehen 🔨). Ein paar Schritte auf dem Boulevard Rosemont führen Sie zwischen dem Parc de la Louisiane. Vielleicht erreicht Sie sogar der Duft einiger Blumen aus dem botanischen Garten! 🌹

Schließlich erreichen Sie Ihr Ziel: die Parc Maisonneuve! 🥇 Sie werden diesen wohlverdienten Sieg unter dem Applaus und umgeben von Zuschauern und Ihren Lieben genießen 👊.

GPX

Häufig gestellte Fragen

Sie können Ihre Startnummer auf der Marathon Expo abholen, die im Montreal Convention Center (Centre Pierre-Charbonneau) stattfindet:

  • Freitag, 19. September 2025, von 9 Uhr bis 22 Uhr

  • Samstag, 20. September 2025, von 10 Uhr bis 18 Uhr

Es gibt kein Mindestalter für die Teilnahme an den Rennen. Die empfohlenen Altersgrenzen sind jedoch:

  • Für den Marathon und Halbmarathon: 18 Jahre

  • Für die 10 km und 5 km: 16 und 14 Jahre

  • Für den 1 km: maximal 12 Jahre

Die Rennen:

  • Für den Marathon: Staffelstarts am Sonntag, den 21. September 2025, um 7:45 Uhr vom Parc Jean-Drapeau

  • Für den Halbmarathon: Staffelstarts am Sonntag, den 21. September 2025, um 7:45 Uhr vom Parc Jean-Drapeau

  • Für die 10 km: Staffelstarts am Samstag, den 20. September 2025, um 9:45 Uhr von der Sherbrooke Street, nahe dem Olympiastadion

  • Für die 5 km: Staffelstarts am Samstag, den 20. September 2025, um 8:30 Uhr von der Sherbrooke Street, nahe dem Olympiastadion

  • Für den 1 km: startet je nach Alter der Kinder am Samstag, den 20. September 2025, um 11:15 Uhr neben dem Montreal Biodome

Haben Sie noch Fragen? Sie können die Veranstalter kontaktieren:

Sie können freiwilliger Helfer werden, indem Sie auf diesen Link klicken.

Die Rennen:

  • Für den Marathon: 6 Stunden

  • Für den Halbmarathon: 4 Stunden

  • Für die 10 km: 2 Stunden

  • Für die 5 km: 1 Stunde

Folgendes ist enthalten:

  • Startnummer mit Zeitchip

  • Läuferverfolgung während des Rennens über eine App

  • Medaille

  • Erfrischungen

  • Essen und Getränke nach dem Rennen (Snack nach dem 1 km Lauf)

  • Gepäckaufbewahrung

  • Trainingspläne

  • Musik-Playlist präsentiert von Beneva

  • Vermessene Strecken – Medizinischer Dienst

  • Tempomacher

Sie können die Liste der Tempomacher unter diesem Link finden.

Ja, ein Gepäckaufbewahrungsservice steht zur Verfügung:

  • Samstag (1 km, 5 km, 10 km): Parc Maisonneuve ab 7 Uhr (Bereich schließt um 12:30 Uhr)

  • Sonntag (21,1 km, 42,2 km): Parc Jean Drapeau ab 6:30 Uhr bis 7:30 Uhr (Bereich schließt um 14:30 Uhr)

Wenn du der Veranstalter dieses Rennens bist und den Inhalt deiner Seite verbessern möchtest, fordere sie hier an.

Bilderstrecke

Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal
Marathon de Montréal