Laufen in Porto

Praktische Informationen und Laufkalender für Porto
Emoji running-shoe
6
Läufe
Emoji map
169 km
Rennkilometer
Emoji sports-medal
11.900
Finishers
Bildnachweis: unsplash.com/@cutandcotton

In Porto läuft man schneller als die Straßenbahn, weiter als der Douro und immer mit einem Lächeln. Jeder Schritt ist hier ein Abenteuer durch Kopfsteinpflasterstraßen, bunte Fassaden und den verlockenden Duft von Pastel de Nata. Suchen Sie nach einem Ort, der Fitness, Kultur und viele Gelegenheiten bietet, alle paar hundert Meter eine Pause einzulegen? Willkommen in Porto, wo selbst ein einfacher Lauf zu einem postkartenwürdigen Erlebnis wird.

Es ist erwähnenswert, dass die Stadt sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne ihre Höhen und Tiefen hat. Du gehst zu einem lockeren Lauf auf und findest dich auf Treppen wieder, als würdest du einen Ultra-Trail bewältigen. Die gute Nachricht ist, dass du oben immer belohnt wirst: mit einem atemberaubenden Blick auf den Douro-Fluss, einem Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert (Clérigos-Turm), einem alten Mann, der dich von seinem Balkon aus anfeuert… oder sogar einer Bäckerei mit dem verlockenden Aroma eines frisch gebackenen Pastel de Nata. Das ist das Wesen von Porto: eine wunderbare Mischung aus Cardio und Kultur, Geschichte und Meeresbrise (dank des Atlantiks), Schweiß und vor allem Lebenslust!

Was das Erbe betrifft, sei darauf vorbereitet, begeistert zu sein. Auf der einen Seite steht die Dom-Luís-I-Brücke, ein Werk des renommierten Gustave Eiffel. Auf der anderen Seite die Lello-Buchhandlung, die als die schönste Buchhandlung der Welt gilt – zumindest bei denen, die geduldig genug waren, um hineinzukommen. Du kannst auch am São-Bento-Bahnhof mit seinen Azulejos-Wandbildern entlangflanieren, an den alten, knarrenden Straßenbahnen vorbeigehen, oder gar zur Kathedrale von Porto hinaufsprinten – ein richtiges Krafttraining, allein die Stufen zu bewältigen!

Und wenn du eine Abwechslung im Tempo suchst, gehe zu den Docks des Douro oder ans Meer in Foz. Es ist flach, es ist schön, du kannst den Geruch des Meeres und gegrillter Sardinen riechen. Du kannst an deinem Tempo arbeiten, während du die Möwen bei Sonnenuntergang beobachtest. Ansonsten, für die Tage, an denen du dich isolieren und in Ruhe schwitzen willst, ist der Parque da Cidade dein Verbündeter: weitläufig, grün, bewaldet, fast fühlt man sich wie auf dem Land (es ist die grüne Lunge der Stadt), bis ein Radfahrer dich daran erinnert, dass du nicht der Einzige bist, der diesen Ort genießt.

Die Menschen aus Porto lieben Sport, und man spürt es. Rosa Mota, eine unbestreitbare Marathon-Legende, wurde in der Hauptstadt des Nordens geboren. Hier läuft jeder. Nun, besonders am Morgen. Danach ist es Zeit für Café-Bica, Pastel de Nata und sonnige Terrassenzeit. Aber zwischen diesen genussvollen Pausen weiß die Stadt, wie man Läufer aus aller Welt willkommen heißt. Der Marathon von Porto ist zum Beispiel ein ernstes Ereignis: eine Strecke durch Stadt, Fluss und Meer, eine warme Atmosphäre und Läufer, die mit einem Lächeln schwitzen. Suchst du nach etwas Leichterem? Der Halbmarathon ist für dich da. Am Ende des Jahres verwandelt die Corrida de São Silvestre das Stadtzentrum in eine festliche Rennstrecke.

Und wenn du Teil des Triathlon-Teams bist, mach dir keine Sorgen, Porto hat auch dafür gesorgt. Die Stadt ist eine perfekte Gelegenheit, um in den Atlantik einzutauchen, mit Blick auf das Meer zu radeln und zu laufen, bis du dir zwei Francesinhas verdient hast. Ja, hier isst man gut. Sehr gut sogar. Vielleicht manchmal zu gut. Du magst versuchen, es durch Laufen auszugleichen, aber angesichts einer Francesinha, die vor Sauce trieft, eines gut gebratenen Bolinho de Bacalhau oder eines großzügig eingeschenkten Glases Vinho do Porto, sagen wir mal, es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Ja, in Porto zu laufen, bedeutet, ein wenig zu schwitzen, viel zu klettern und immer wieder erstaunt zu sein. Es bedeutet, jeden Lauf in einen kulturellen Spaziergang zu verwandeln, jede Einheit als Ausrede zu nutzen, um eine versteckte Ecke oder eine atemberaubende Aussicht zu entdecken. Vielleicht kommst du hierher, um zu trainieren… und gehst mit Erinnerungen, die in deine Beine gemeißelt sind. Egal, ob du für deinen ersten 10-km-Lauf oder deinen hundertsten Marathon hier bist, Porto lässt dich nicht unberührt. Vielleicht ein wenig außer Atem, aber definitiv glücklich. Und wer weiß… vielleicht mit einer Sardinenbüchse und einer Medaille im Koffer.

Das könnte dich auch interessieren