Häufig als Weiße Stadt des Nordens bezeichnet, ist sie bekannt für ihr Engagement für nachhaltiges Design und Jugendstil 🎨, besteht aus 330 Inseln, die ihr elegantes Profil formen 🏖, und viele finden sie erinnernd an ihren russischen Nachbarn, Sankt Petersburg. Also, irgendwelche Vermutungen ? ➡️ Ein großes Ja für Helsinki! 🇫🇮
An der Ostsee 🌊 gelegen, mischt die lebendige finnische Hauptstadt Urbanismus 🏙 mit Natur 🏞. Während das Wasser den Horizont erweitert, punktieren zahlreiche Parks die Stadtlandschaft mit grünen Flecken, die sich nahtlos zwischen den ruhigen Gebäuden und breiten Alleen der Stadt integrieren. Hier harmonieren alle Elemente, um Sie bei jedem Schritt zu überraschen 😍.
Und wenn der Frühling 🌸 den schneebedeckten Mantel der Stadt ablegt ❄️ und die dunklen Wintertage dem Mitternachtssonne-Sommer ☀️ weichen, erwacht der Björn Borg Helsinki Halbmarathon aus seinem langen Winterschlaf 😴. Im Juni, im Stadtteil Töölö, erwacht die finnische Hauptstadt jedes Jahr zum Leben mit den Schritten von Läufern, die sich selbst auf 21.0975 km 🏃♀️ herausfordern. Der Laufkurs malt ein getreues Porträt von Helsinki: ein Land der Kontraste, das in wahrer Harmonie mit der umgebenden Natur lebt. Ob in der Stadt, am Meer oder im Herzen von öffentlichen Parks, alles inmitten einer elektrisierenden Atmosphäre mit mehreren Anfeuerungsstationen. Das ist der Helsinki Halbmarathon für Sie 🏁!
Lassen Sie uns etwas tiefer eintauchen, was Sie auf Ihrer Reise sehen werden 👀. Versprochen, Schritt für Schritt werden sich die verschiedenen südlichen Bezirke der Hauptstadt für Sie öffnen und ihre kleinen Geheimnisse enthüllen 😉. In Kluuvi starten das Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst und das neoklassische finnische Parlament. Ein paar Kilometer weiter übernehmen die Häfen entlang der Hietalahdenranta-Bucht mit ihrer blauen Aura 💙. Dann wird Sie die Straße Merikatu mit ihren traditionell farbigen Häusern den Atem rauben 🌈. Das Viertel Katajanokka und seine beeindruckende Uspenski-Kathedrale werden zwischen Atemzügen bewundert. Zuletzt, um Ihrem 21.095 km langen Abenteuer eine Prise Abenteuer hinzuzufügen, werden Sie, ganz wie Robinson Crusoe, die Insel Tervasaari erkunden. Tatsächlich warten Überraschungen auf Sie während dieser schönen Schleife im südlichen Teil der finnischen Hauptstadt. Und für die Kleinen 🐥, keine Sorge, die Organisatoren haben an alles gedacht: Zwei Rennen über 500 m und 1000 m sind für dieses außergewöhnliche Sportereignis geplant.
Da Müdigkeit keine Ausrede ist, wird Ihre Ausdauer nach dem herzhaften Genuss der Pasta-Party 😋 weiterhin auf die Probe gestellt, um mit dem stündlichen Rhythmus der langen finnischen Sommernächte ⏰ Schritt zu halten. Tatsächlich, in der Sommerzeit, wenn die Natur dieser Weltgegend von Juni bis Juli fast 20 Stunden Tageslicht schenkt, lässt sich die Philosophie der Hauptstadt in wenige Worte zusammenfassen: Nicht ins Bett gehen, sondern rausgehen und die flüchtigen Freuden der Mitternachtssonne voll und ganz genießen! Die Wahl liegt bei Ihnen: Sie können zu den Suomenlinna-Inseln 🚣 paddeln, um den Marktplatz 🥕 und den kleinen Hafen schlendern, die mit Motiven der finnischen Fauna und Flora verzierten Gebäude bewundern, oder sogar in einer Sauna am Meer entspannen 🔥. Garantiert verspricht Helsinki eine Nacht wie keine andere ! 🌙
Von Kaivopuisto Park 🌳 aus startest du in Richtung des Stadtteils Katajanokka. Du folgst der Küstenlinie in Richtung Kalasatama und begibst dich dann westwärts in die pulsierende Stadt Helsinki! In der Nähe des Bahnhofs folgst du den Gleisen 🚃. Sobald du die Uferpromenade umrundet hast, erblickst du den Stadtteil Kamppi und danach Punavuori 🏙️, die dich beide zurück zur Küste leiten! Von dort aus führt ein gerader Weg zur Ziellinie, genau dort, wo du gestartet bist 😝.
Vom Kaivopuisto-Park 🌳, direkt am Wasser 🌊, startest du auf eine malerische 5 km lange Runde durch den Park und entlang des Hafens! ⛵
Halbmarathon: 8:30 Uhr
5K-Lauf: 8:45 Uhr
Sie können Ihre Startnummer abholen und sich nachmelden, indem Sie das Büro im Meripuisto, an der Kreuzung Merisatamanranta und Neitsytpolku, besuchen.
Details, wann Sie Ihre Startnummer abholen können, werden später bekanntgegeben.
Halbmarathon: 3 Stunden und 10 Minuten
5K-Lauf: 1 Stunde und 5 Minuten
Für den Halbmarathon:
55 € bis 31. Januar 2025
60 € vom 1. Februar bis 29. Februar 2025
65 € vom 1. März bis 31. März 2025
70 € vom 1. April bis 2. Mai 2025
75 € vom 3. Mai bis 1. Juni 2025
80 € ab diesem Datum
Für den 5K-Lauf:
33 € bis 31. Januar 2025
35 € vom 1. Februar bis 29. Februar 2025
35 € vom 1. März bis 31. März 2025
37 € vom 1. April bis 2. Mai 2025
40 € vom 3. Mai bis 1. Juni 2025
50 € ab diesem Datum
Es wird fünf Erfrischungsstationen entlang der Halbmarathon-Strecke geben:
4,5 km bei Laivastokuja, Katajanokka: NOSHT Sportgetränk + Wasser
8 km bei Vilhovuorenkatu, Suvilahti: NOSHT Sportgetränk + Wasser
11,5 km im Dallapénpuisto Park: NOSHT Sportgetränk + Wasser + NOSHT Jollos Energiekonfekt
15 km bei Töölönlahti (nördlich): NOSHT Sportgetränk + Wasser
18 km bei Baana (südlich): NOSHT Sportgetränk + Wasser
Im Zielbereich werden ebenfalls erfrischende Getränke und Snacks angeboten.
Im Juni liegen die Temperaturen in Helsinki durchschnittlich zwischen 10°C und 15°C. Obwohl die Sonne zu dieser Jahreszeit oft scheint, könnte es trotzdem ein paar Regentropfen während Ihres Laufs geben!
Helsinki ist 1 Stunde vor Frankreich.
In Finnland zahlen Sie problemlos mit dem Euro, der offiziellen Währung.
Alle Finisher des Halbmarathons erhalten die exklusive HHM-Medaille.
Das Mindestalter für beide Veranstaltungen beträgt 18 Jahre.
Ihre Ergebnisse können Sie direkt auf der Helsinki-Halbmarathon-Website auf der Seite "Ergebnisse" einsehen.
Nach Ihrem Lauf können Sie die Zeit in Helsinki nutzen, um das Nationalmuseum von Finnland, die Temppeliaukio-Kirche, die Festung Suomenlinna, den Hakaniemi-Markt, das Designmuseum oder die beeindruckende Lutherische Kathedrale der Stadt zu besuchen.
Wenn du der Veranstalter dieses Rennens bist und den Inhalt deiner Seite verbessern möchtest, fordere sie hier an.
Die neue Generation Webseite, die alle Läufer erlaubt, die Welt durch Rennen,die ihnen entsprechen, zu entdecken